Tauchpumpe 11500 l/h
Beschreibung:
Leistungsstarke Tauchpumpe aus robusten und rostfreiem Edelstahlgehäuse ist für alle Aufgaben im und am Haus, Garten, Teich, Brunnen etc. verwendbar. Durch die vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Schmutzwasserpumpe können Sie diese zum Auspumpen, Leerpumpen und Umwälzen von Klarwasser oder Schmutzwasser aus Behältern, Wasserbecken oder überschwemmten Kellern nutzen. Es können Verschmutzungen bis zu einer Korngröße von Ø 5 mm bis Ø 25 mm abgesaugt werden. Die Pumpe ist mit einem Multiadapter ausgestattet, der den Anschluss verschiedener Systeme, Schläuche und Rohre ermöglicht. Für die automatische Abschaltung der Pumpe sorgt der variabel einstellbare Schwimmschalter. Eine Pumpe für jeden Einsatz.
Produktvorteile: - Variabel einstellbarer Schwimmschalter für Automatikbetrieb
- Ideal zum Entwässern bei Rohrbrüchen und Überschwemmungen
- Überlastschutz: schützt den Motor vor Überhitzung
- Multiadapter für verschiedene Systeme, Schläuche und Rohre
- Langlebiges Gehäuse aus robusten und rostfreiem Edelstahl
- Praktischer und ergonomischer Tragegriff
- 10m Anschlußkabel
- Förderhöhe: bis 8m
- Eintauchtiefe: bis 7m
Technische Daten:
- Max. Pumpmenge: 11500 l/h
- Motorleistung: 650 Watt
- Anschluss/Frequenz: 230 Volt / 50 Hz
- Max. Förderhöhe: 8m
- Max. Eintauchtiefe: 7m
- Korngröße:5 - 25mm
- Anschaltpunkt autom.: 50cm
- Abschaltpunkt autom.: 5cm
- Kabel: H05RN-F 0.75mm2
- Kabellänge: 10m
- Stecker: VDE-Stecker
- Max. Wassertemp.: 35°C
- Schutzklasse: IP X8 => IPX8 Schutzart – gegen Eindringen von Wasser beim Eintauchen geschützt
- Für folgende Schlauch- und Rohranschlüsse: 1/2" (13mm), 5/8" (15mm) , 3/4" (19mm), 1" (25mm), 1 1/4" (32mm)
- Maße: 38cm x 21cm x 12cm (Höhe, Breite, Durchmesser Edelstahlgehäuse)
Lieferumfang:
- Tauchpumpe
- Multiadapter
- Winkelanschluss
- Anleitung
sehr gute Qualität
Läuft ohne Probleme,
kann ich weiter empfehlen.
Alles gut gelaufen
guter Service
gute Qualität zum günstigen Preis
Habe davon 2 Pumpen im Drainagebetrieb, um ansteigendes Grundwasser im Herbst / Winter mehr oder wenig stetig abzupumpen. Die Pumpen halten in diesem Betrieb etwa 2 bis 3 Jahre und fallen dann zumeist mit Isolationsschäden aus.
gute Pumpe
Läuft bei mir als Drainagepumpe bislang ohne Probleme.
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen.
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen. Darüber hinaus können Sie alte Elektrogeräte auch bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
An geeigneten Sammelstellen werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umweltschonenden Verwertung zugeführt.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir deshalb einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen. Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten finden Sie auf der Webseite des Versorgungssystems https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR) lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: