Elektr. Möbeltresor 35x40x40cm - 4mm Tür inkl. Batterien
*inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
- Artikel-Nr.: 100858
- GTIN: 4251776911533
Ihre Vorteile
- Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz
- Bequem und sicher bezahlen
Der Safe ist mit seiner 4 mm Stahltür für den Privatgebrauch oder im Büro ideal geeignet.
2 Stahlbolzen (Doppelbolzenverriegelung) sorgen für den sicheren Verschluss der Stahltür. Programmieren Sie einfach das elektronische Schloss mit Ihrem persönlichen Code. Und falls Sie Ihren Zugangscode einmal vergessen haben, stehen Ihnen 2 Schlüssel zur Notöffnung zur Verfügung. Der Safe kann sowohl an der Wand, als auch auf dem Boden montiert werden.
35 x 40 x 40 cm / Doppelbolzenverriegelung / 3-8-stelliger Code / 4 mm Stahltür
Produkteigenschaften:
- 4 mm Türstärke
- ideal als Dokumententresor geeignet
- Programmierung eines 3-8 stelligen Codes
- LED-Anzeige für Batterie, Codebestätigung
- Stahltür mit Doppelbolzenverriegelung
- elektronisches Zahlenschloss
- manuelles Schlüsselsystem zur Notöffnung
- programmierbare Tastatur mit manuellen Überbrückungstasten
- Vorgebohrte Löcher zur Befestigung an Wand oder Boden
Technische Daten:
- Maße (B/H/T): 350 mm x 400 mm x 400 mm (Außen)
- Türstärke 4 mm
- Farbe: grau
Lieferumfang:
- 1 x Safe
- 4 x AA Batterien
- 2 x Befestigungsbolzen
- 1 x Bodenmatte
- 2 x Schlüssel zur Notöffnung
- Bedienungsanleitung in deutsch
- Montagematerial
Daumen hoch
Unkomplizierte Bestellung sehr schnelle Lieferung und ein extra Stern für Lieferung auf Rechnung
Ottimo
Super
Sehr gut. Alles gut gelaufen
Kann ich nur empfehlen
Exzellentes Produkt!
Exzellentes Produkt!
Alles sehr gut
Alles in Ordnung
Alles sehr gut
Alles gut
solide Qualität zu gutem Preis
Auf die Empfehlung eines guten Bekannten habe ich mich nach dem Vergleich verschiedener Tresore für dieses Exemplar entschieden, da ich nicht ganz so tief in die Tasche greifen wollte bei der Anschaffung. Besonders wichtige Dokumente habe ich zusätzlich noch in einem feuerfesten Briefumschlag im Tresor verstaut.
Hat viel Platz und gut zu befestigen
Haben nun einen "Tresor" mit viel Platz. War zuerst skeptisch bzgl. der Dübel, aber mit denen ist das Ding fest an der Betonwand.
Sehr zufrieden
Für meine Zwecke absolut ausreichend.
Geliefert wurde auch sehr schnell.
Sehr zufrieden. Kann ich weiterempfehlen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Kaufabwicklung sehr gut. Schnelle Lieferung. Produkt entspricht exakt der Beschreibung. Wenn das Türgeklapper (klappert auch bei Transport!) noch agbestellt würde- z.B. mit Hilfe eines Dichtungsbands hätte ich 5 Sterne vergeben.
Jeder Zeit wieder
Bin sehr zufrieden mit Preis,Versand und Leistung. Gerne wieder
Gerne wieder !
Alles super. Produkt entspricht der Beschreibung, schneller Versand. Was will man mehr?
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen.
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen. Darüber hinaus können Sie alte Elektrogeräte auch bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
An geeigneten Sammelstellen werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umweltschonenden Verwertung zugeführt.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir deshalb einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen. Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten finden Sie auf der Webseite des Versorgungssystems https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR) lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: